Homemade Guacamole\Hausgemachte Guacamole
2 comments
Hello,my friends!
Today we will cook a delicious avocado sauce. And it will be a very popular sauce from Mexico called guacamole. Actually, guacamole is translated as "avocado sauce". The basis of the sauce is ripe avocado. The recipe is simple, guacamole goes well with bread, you can dip vegetables and meat in it. There are different recipes for homemade guacamole, but they all are based on ripe avocado. I will make guacamole from ripe avocado and tomatoes. Let's go, it will be delicious!
Ingredients:
● Avocado -2 pcs
● Onion -1\2 pcs
● Peeled tomatoes -1 pc
● Lemon juice or lime juice -2 tbsp
● Salt - a pinch
● Olive oil - 1 tbsp
● Black pepper - a pinch
● Green chili pepper - to taste
● Garlic - optional and to taste
1.Cut the avocado in half and take out the pit, I do all this with a spoon. Then scoop out the avocado pulp with a spoon and cut the avocado into pieces, the avocados are fatty and just ooze. If your avocados are hard, then let them lie in the cupboard for a couple of days, they will become softer. Cut the onion into small pieces (you can take a red onion, but purely visually it is better to take a white onion), you don't have to try too hard, we will still need a blender. For now, I only slightly softened the avocado and onion with a hand masher. I immediately add lime juice so that the avocado does not darken.
2.You need to remove the skin from a juicy tomato. Make two cross-shaped cuts on the skin on both sides of the tomato and throw the tomato into boiling water for a couple of minutes, the skin in the area of the cuts begins to peel off, tear it off with your hands and cut the tomato into pieces. Add olive oil, pepper, salt. If you like chili pepper, then add it too, you can make the sauce spicy, or you can not do so. As you like. I added a pinch of hot pepper, without fanaticism.
3.And now with the help of a blender make a green mass from avocado and tomatoes. But you should not achieve a homogeneous mass, a slight texture in the guacamole sauce is welcome. The guacamole sauce is ready! I put it in the refrigerator for a couple of hours so that it infuses and thickens. The sauce is not subjected to heat treatment, so all the vitamins remain in place. Guacamole can be stored in the refrigerator for some time, if for some reason you don't eat it all at once.
You can eat guacamole with tortillas, pita bread, or just with bread. I will also have a recipe for fajitas with tortillas and guacamole. Guacamole is delicious! I need to make it again! Next time I will make guacamole without tomatoes, but with coriander!
Shall we cook it?
Heute bereiten wir eine köstliche Avocadosauce zu. Es handelt sich um eine sehr beliebte Sauce aus Mexiko namens Guacamole. Guacamole bedeutet eigentlich „Avocadosauce“. Die Basis der Sauce ist reife Avocado. Das Rezept ist einfach: Guacamole passt gut zu Brot, Gemüse und Fleisch kann man darin dippen. Es gibt verschiedene Rezepte für selbstgemachte Guacamole, aber alle basieren auf reifer Avocado. Ich mache Guacamole aus reifer Avocado und Tomaten. Los geht’s, es wird köstlich!
Zutaten:
● Avocado – 2 Stück
● Zwiebel – 1/2 Stück
● Geschälte Tomaten – 1 Stück
● Zitronen- oder Limettensaft – 2 EL
● Salz – 1 Prise
● Olivenöl – 1 EL
● Schwarzer Pfeffer – 1 Prise
● Grüne Chilischote – nach Geschmack
● Knoblauch – optional und nach Geschmack
1.Die Avocado halbieren und den Kern entfernen. Ich mache das alles mit einem Löffel. Anschließend das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslöffeln und die Avocado in Stücke schneiden. Die Avocados sind fettig und quellen nur so heraus. Sollten die Avocados hart sein, lassen Sie sie ein paar Tage im Schrank liegen, dann werden sie weicher. Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden (man kann auch eine rote Zwiebel nehmen, rein optisch ist aber eine weiße Zwiebel besser). Man muss sich nicht zu sehr anstrengen, wir brauchen trotzdem einen Mixer. Ich habe die Avocado und die Zwiebel zunächst nur mit einem Kartoffelstampfer leicht weich gemacht. Ich gebe sofort Limettensaft hinzu, damit die Avocado nicht dunkel wird.
2.Die Schale einer saftigen Tomate entfernen. Dazu zwei kreuzförmige Schnitte auf beiden Seiten der Tomate machen und die Tomate für einige Minuten in kochendes Wasser geben. Die Schale an den Schnitten löst sich ab. Reißen Sie sie mit den Händen ab und schneiden Sie die Tomate in Stücke. Olivenöl, Pfeffer und Salz hinzufügen. Wer Chili mag, kann auch Chili dazugeben. Die Sauce kann scharf sein, oder man lässt es weg. Ganz nach Belieben. Ich habe eine Prise scharfen Pfeffer hinzugefügt, ohne es zu übertreiben.
3.Jetzt mit dem Mixer eine grüne Masse aus Avocado und Tomaten pürieren. Die Masse sollte aber nicht homogen sein, eine leichte Konsistenz in der Guacamole-Sauce ist erwünscht. Die Guacamole-Sauce ist fertig! Ich stelle sie für ein paar Stunden in den Kühlschrank, damit sie durchzieht und eindickt. Die Sauce wird nicht erhitzt, sodass alle Vitamine erhalten bleiben. Guacamole lässt sich im Kühlschrank eine Weile aufbewahren, falls man sie nicht auf einmal isst.
Man kann Guacamole mit Tortillas, Pitabrot oder einfach mit Brot essen. Ich werde auch ein Rezept für Fajitas mit Tortillas und Guacamole haben. Guacamole ist köstlich! Ich muss sie unbedingt wieder machen! Nächstes Mal mache ich Guacamole ohne Tomaten, dafür mit Koriander!
Sollen wir sie kochen?
Comments