Cucumber Salad with Matsoni and Green Onions\Gurkensalat mit Matsoni und Frühlingszwiebeln
2 comments
Hello, my friends!
Today we'll cook a simple salad with fresh cucumbers and green onions. We'll top all this green delight with matsoni. The recipe is incredibly simple, and this cold dish comes together in a flash. You can, of course, use sour cream in the recipe, but matsoni has a more sour taste; it's different, closer to curdled milk. If you don't have matsoni, you can substitute it with Greek yogurt. Let's get going, it'll be cucumber-y!

Ingredients:
● 1 fresh long cucumber (approximately 300 g)
● 10 green onions
● 200 g matsoni or sour yogurt
● 1 tbsp sesame seeds
● Salt, sugar, soy sauce, ground coriander – to taste
1.Slice fresh cucumbers. In winter, I usually use long, slab-shaped cucumbers. These long cucumbers are guaranteed to be juicy, last longer, and are rarely bitter. Otherwise, you buy small, pimpled cucumbers, only to have them suddenly covered in slime and mold. And the bottoms are bitter too! What a shame! I traditionally cut green onions with kitchen scissors; it's quicker and easier. Add a pinch of salt and black pepper to the salad, according to your taste. I also add black and white sesame seeds for a piquant flavor; sesame makes everything a little more flavorful and elegant. A teaspoon of sugar, a pinch of spices like ground coriander, and a tablespoon of soy sauce will enhance the salad's flavor even more. Now all that's left to do is add the matsoni and mix the cucumber salad. By the way, this salad can also be used as a dressing, but you'll need to cut the cucumbers smaller.

2.Mix the salad with the matsoni and cucumbers and refrigerate. Let the cucumbers and onions soak in the matsoni. Serve the matsoni salad with green onion rings and sesame seeds. This salad pairs perfectly with boiled potatoes! The salad is a bit thin, so I intentionally added more matsoni. It tastes better that way!

And vitamins are always a good thing in winter!

It's a simple salad, but why not?

Shall we cook it?

Heute bereiten wir einen einfachen Salat mit frischen Gurken und Frühlingszwiebeln zu. Wir krönen diese grüne Köstlichkeit mit Matsoni. Das Rezept ist kinderleicht und das kalte Gericht ist im Nu fertig. Natürlich können Sie auch saure Sahne verwenden, aber Matsoni schmeckt säuerlicher, ähnlich wie geronnene Milch. Falls Sie kein Matsoni haben, können Sie stattdessen griechischen Joghurt nehmen. Los geht's, es wird gurkenig!
Zutaten:
● 1 frische, längliche Gurke (ca. 300 g)
● 10 Frühlingszwiebeln
● 200 g Matsoni oder saurer Joghurt
● 1 EL Sesamsamen
● Salz, Zucker, Sojasauce, gemahlener Koriander – nach Geschmack
1.Frische Gurken in Scheiben schneiden. Im Winter verwende ich meist längliche, scheibenförmige Gurken. Diese langen Gurken sind garantiert saftig, halten länger und sind selten bitter. Sonst kauft man kleine, pickelige Gurken, die dann plötzlich schleimig und schimmelig werden. Und die Unterseite ist auch bitter! Wie ärgerlich! Ich schneide Frühlingszwiebeln traditionell mit der Küchenschere; das geht schneller und einfacher. Geben Sie nach Belieben eine Prise Salz und schwarzen Pfeffer zum Salat. Ich füge außerdem schwarze und weiße Sesamsamen für eine pikante Note hinzu; Sesam macht alles etwas aromatischer und eleganter. Ein Teelöffel Zucker, eine Prise Gewürze wie gemahlener Koriander und ein Esslöffel Sojasauce verfeinern den Salat noch zusätzlich. Jetzt müssen Sie nur noch die Matsoni hinzufügen und den Gurkensalat vermengen. Übrigens: Dieser Salat eignet sich auch als Dressing, dafür müssen Sie die Gurken aber kleiner schneiden.
2.Vermengen Sie den Salat mit der Matsoni und den Gurken und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Lassen Sie die Gurken und Zwiebeln in der Matsoni ziehen. Servieren Sie den Matsoni-Salat mit Frühlingszwiebelringen und Sesamsamen. Er passt hervorragend zu Salzkartoffeln! Der Salat ist etwas dünnflüssig, deshalb habe ich absichtlich mehr Matsoni hinzugefügt. So schmeckt er besser!
Und Vitamine sind im Winter immer gut! Es ist ein einfacher Salat, aber warum nicht?
Wollen wir ihn zubereiten?







Comments